Bei Schmerzen, Angst, Infektionen oder alterbedingten Symptomen
Was ist CBD?Genau genommen ist CBD die Abkürzung für „Cannabidiol“. Cannabidiol selbst ist ein Wirkstoff, welcher in der Cannabispflanze – hierzulande auch als „Hanf“ bekannt – enthalten ist. Insgesamt existieren über 80 solcher Cannabinoide und das bekannteste ist wohl „Tetrahydrocannabinol“ – besser bekannt als „THC“.THC ist ein psychoaktiver Stoff, welcher zu Rauschzuständen führen kann. Aus diesem Grund gilt er in der Schweiz und in vielen anderen Ländern als Betäubungsmittel und ist weitestgehend illegal (ausgenommen spezielle medizinische Härtefälle). CBD hingegen gilt als nicht-psychoaktiv und löst daher auch kein sogenanntes „High“ aus. Die Wirkung ist gar eher gegenteilig.Ein weiterer Vorteil von CBD ist, dass es über ein enormes Wirkspektrum verfügt und daher sowohl bei Menschen als auch bei Tieren zur Heilung verschiedenster Krankheiten und Bekämpfung zahlreicher Beschwerden genutzt werden kann. Aus diesem Grund beschäftigt sich vor allem in den letzten Jahren die Forschung verstärkt mit dem Thema CBD. Dadurch verbessert sich der Ruf der Cannabispflanze allgemein und das Interesse seitens der Konsumenten wächst. Viele Halter möchten CBD für das Haustier kaufen, aber wie wirkt CBD bei Tieren?Wirkung von CBD auf die TiereFür die Wirkung von CBD sind bestimmte Rezeptoren verantwortlich, welche angesprochen werden. Dabei handelt es sich vor allem um sogenannte CB1- und CB2-Rezeptoren. Erstere befinden sich im Hirn des Tieres, letztere vor allem in den Organen. Auf diese Weise kann CBD bei Tieren bei einer Reihe von Krankheiten und Beschwerden angewendet werden. In erster Linie hilft es bei der Regulierung von Appetit, Energie, Stimmung, Immunsystem, Schlaf und Schmerzen.
CBD Produkte für Tiere